15.03.2012 12:36
Literarische Stunde
Am Mittwoch, dem 11. April wird Jürgen Schoormann von Ralph Bollmann (geb. 1969) "Walküre in Detmold - Eine Endeckungsreise durch die deutsche Provinz" vorstellen. Beginn wie immer um 10.15 Uhr in der Stadtbücherei Hameln in der Pfortmühle. Der Eintritt ist frei.
18.02.2012 18:24
Jahreshauptversammlung 2012
Am Mittwoch, dem 14. März 2012, findet um 19.30 Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, und zwar im Vortragsraum der Stadtbücherei in der Pfortmühle
Tagesordnung:
1) Begrüßung und Berichte des Vorstandes
2) Bericht der Kassenprüfer
3) Aussprache über die Berichte und Entlastung des Vorstandes
4) evtl. Anträge (Einreichungsfrist bis 1.3.2012)
5) Bericht des Leiters der Stadtbücherei Hameln
6) Verschiedenes
10.02.2012 21:27
Gedichtwettbewerb - Preisverleihung
Am Sonnabend, dem 18. Februar 2012, werden um 14 Uhr in der Stadtgalerie Hameln die Preisträger unseres Gedichtwettbewerbs prämiert. Die Jury hat sich auf die jeweils besten Gedichte in den beiden Altersklassen geeinigt. Jeder Preisträger ist informiert und soll seinen Text selbst vortragen.
30.01.2012 18:01
Projekt Aufklärung
Prof. Manfred Geier, Hamburg, wird uns am Freitag, den 2. März sein neues Buch: "Aufklärung. Das europäische Projekt" vorstellen. Beginn: 19.00 Uhr im Forum des Schiller-Gymnasiums, Hameln Gröninger Str.
12.01.2012 16:11
Literarische Stunde
Der nächste Termin ist Mittwoch, der 9. April 2025. Ulrike Bennemann stellt Frühlungsgedichte vor. Die Lesung findet wie immer im Vortagsraum der Stadtbücherei Hameln statt. Beginn um 10.15 Uhr. Der Eintritt ist frei.
10.01.2012 17:05
Gedicht-Wettbewerb für Jugendliche
Die Bibliotheksgesellschaft Hameln ruft in Kooperation mit der Stadt-Galerie Hameln zu einem Gedicht-Wettbewerb auf: "Zeit für Gedichte". Jugendliche von 10 bis 20 Jahren sind aufgerufen, ein selbst geschriebenes Gedicht bis Montag, den 6.2.2012 einzusenden an die
Stadt-Galerie Hameln, Center-Management, Pferdemarkt 1, 31785 Hameln (oder direkt bei der Kundeninformation abgeben)
In zwei Altersklassen (10 - 14 und 15 - 20 Jahre) werden folgende Gewinne vergeben:
1. Preis: je ein 100 € Center-Gutschein; 2. Preis: je ein 50 € Center-Gutschein; 3. Preis: je ein 30 € Center-Gutschein; 4. bis 10. Preis: ein Buch
18.12.2011 15:51
Die Bibliotheksgesellschaft Hameln als Sponsor
Wir unterstützen den Beitrag des Viktoria-Luise-Gymnasiums Hameln zum 7. Wettbewerb "Kinder zum Olymp" 2011/12. Geplant ist im Rahmen des Projektes "Theresienstadt" u. a. die Inszenierung der Oper "Die Mädchen von Theresienstadt" von David Graham, Ausstellungen zur Verfolgung der Juden, zur jüdischen Religion und zum Synagagenbau in Hameln, Lesungen (z. B. Kindertexte aus Theresienstadt) und die Produktion eines Filmes. (siehe unter
http://www.vikilu.de)
Wir unterstützen ebenfalls das Vorhaben der Stadtbücherei Hameln, in Zukunft Medien auch digital rund um die Uhr zu nutzen. Diese Möglichkeit der Onleihe eröffnet die DiViBib GmbH. Registrierte Bibliotheksbenutzer können per Internet innerhalb einer bestimmten Leihfrist Bücher oder andere Medien auf ihre Endgeräte (z. B. E-Book-Reader) übertragen und nutzen. Wir sind bei der Anschubfinanzierung für die Beteiligung der städtischen Bücherei an diesem Service behilflich (siehe auch
http://www.DiViBib.com
14.12.2011 17:17
Frau Annemarie Müller-Steinbrecher wurde nach über 25 jähriger ehrenamtlicher Mitarbeit verabschiedet
Zusammen mit Frau Gisela Buchholtz hat sie maßgeblich die "Literarische Stunde" mitgestaltet. In den langen Jahren ihres Engagements für die Bibliotheksgesellschaft Hameln hat Annemarie Müller-Steinbrecher fast 250 Bücher vorgestellt und sich gewissermaßen eine Fan-Gemeinde "erarbeitet". Am 14.12.2011 hat sie nun zum letzten Mal öffentlich gelesen. Die Bibliotheksgesellschaft dankt ihr für ihre treue und nachhaltige Mitarbeit und überreichte ihr das "Goldene Buch" , ein Buch einmal nicht zum Lesen, sondern zum Verkosten.
20.09.2011 16:09
Markt alter Bücher
Unser nächster Büchermarkt findet am 5. April 2025 von 10 bis 17 Uhr im Bahnhof Hameln statt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir z.Z. keine gespendeten Bücher mehr annehmen können. Erst wenn wir für unsere Bücher eine neue Bleibe gefunden haben, sind wir dazu wieder in der Lage.
03.11.2009 16:11
Ministerpräsident Wulff ehrt Dieter Pfusch-Boegehold
Am "Tag der Ehrenamtlichen" in Hannover wurde unser Vorstandsmitglied Dieter Pfusch-Boegehold u. a. für sein Engagement als Kassenwart der Bibliotheksgesellschaft Hameln ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde sein Einsatz für den "Markt alter Bücher", der mit Abstand die wichtigste Einnahmequelle der Bibliotheksgesellschaft ist.